Tagesausflug nach Xanten/Rees 2025

Am 04.10.2025 starteten 34 Heimatfreunde aus Hoisten um 08:05 Uhr nach Rees, eine Hansestadt am unteren Niederrhein. Trotz widriger Wetterverhältnisse fuhr uns
Udo, unser freundlicher und sympathischer Busfahrer, sicher in das Hahnerfelder Bauernhofcafé. Nach einer Stärkung vom tollen Frühstücksbuffet ging es weiter in
die älteste Stadt am Niederrhein. Da unser Stadtführer leider kurzfristig ausgefallen war, sprang Klaus John kurzerhand ein und leitete die Stadtführung höchstpersönlich. Vorbei an einer der schönsten deutschen Rheinpromenaden mit dem alten Zollturm, dem Mühlenturm und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten führte uns Klaus zum Skulpturenpark. Im Anschluss besichtigten noch einige Heimatfreunde die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt direkt hinter der Rheinpromenade, bevor es strammen Schrittes zurück zum Bus ging.

Um 12:35 Uhr machte sich die Gruppe auf den Weg nach Xanten, dort wurde eine kleine Gruppe am LVR-Archäologischen Park herausgelassen. Die restlichen Heimatfreunde wurden in die historische Innenstadt von Xanten gefahren. Xanten, auch bekannt als Siegfriedstadt oder Römerstadt, hat eine lange römische Geschichte und der Nibelungensage zufolge soll der Held Siegfried hier geboren worden sein. Die Heimatfreunde erkundeten Xanten in kleinen Gruppen und trafen sich um 16:30 Uhr wieder im Bus.

Da Ausflüge bekanntlich sehr hungrig machen, ging es nun in das Landhaus Spickermann in der Nähe der Xantener Nordsee. Hier wurden die Heimatfreunde mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der griechischen und deutschen Küche verwöhnt. Gestärkt und mit vielen tollen Eindrücken machten sich die Heimatfreunde um 19.00 Uhr auf die Heimfahrt nach Neuss.


Fazit: Trotz der äußerst schlechten Wettervorhersage war es ein grandioser Ausflug, der allen Beteiligten viel Freude bereitet hat. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns schon jetzt auf den Ausflug im nächsten Jahr.

Spätkirmes 2025

Vom 11.10.2025 bis zum 12.10.2025 findet dieses Jahr die Spätkirmes der St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. 1653 Hoisten im Festzelt auf der Welderstraße statt. Am Sonntag startet um 14:00 Uhr die Kinderbelustigung, dabei darf das Kinderschminken natürlich nicht fehlen. Deshalb haben die Heimatfreunde Hoisten auch in diesem Jahr Bianca von “Bianca’s Schminkzauber” arrangiert.

Wollen Eure/Ihre Kinder gerne in eine neue Rolle schlüpfen und soll ihre Kreativität und Fantasie gefördert werden, dann besucht uns auf der Hoistener Spätkirmes.

Das Kinderschminken ist natürlich kostenlos und wird von den Heimatfreunden Hoisten gesponsert.

Seifenkistenrennen 2025

Am 13.09.2025 fand zum 17. Mal das Hoistener Seifenkistenrennen statt. Unsere Vorstandsmitglieder Karl Nellissen und Georg Feld  haben die Seifenkiste der Heimatfreunde wieder in Betrieb genommen und mit einigen Reparaturen fahrtauglich gemacht.

Leider ist 90 Minuten vor Startfreigabe die geplante Fahrerin ausgefallen. Um schnell einen Ersatz zu finden, wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um sehr kurzfristig eine geeignete Fahrerin oder Fahrer zu finden.

Getreu dem Motto „Viele Vereine ein Dorf” hat der Jugendtrainer der DJK Germania Hoisten, Björn Stockdreher, zwei seiner Jugendspieler, Levin Stockdreher und Lionel Chovanec zur Verfügung gestellt, damit die Seifenkiste der Heimatfreunde an den Start gehen konnte. Dies zeigt nicht zuletzt, dass sich die Hoistener Vereine trotz ständigem Kampf um neue Mitglieder vereinsübergreifend helfen.

Vielen Dank dafür, lieber Stocki.

Am Ende sprang ein sehr guter Platz im Mittelfeld heraus.

 

Die Heimatfreunde Hoisten bedanken sich bei den Organisatoren für die tolle Planung und freuen sich schon auf das Seifenkistenrennen im nächsten Jahr.

Eindrücke vom Maibaumsetzen 2025

Führung durch unsere schöne Heimat

Am 10. Mai war es wieder soweit! Eingeladen wurde zu einem Spaziergang durch Hoisten, mit vielen Informationen und Bildern rund um Hoisten im Wandel der Zeit. 

Tagesausflug nach Xanten und Rees

Auch dieses Jahr bieten die Heimatfreunde wieder einen schönen Ausflug an. Dieser findet am 04. Oktober statt. 

Der Heimatverein und seine Mitglieder trauern um Ihren langjährigen 1. Geschäftsführer

Reinhard Strauß,

der am 16.Oktober verstorben ist.

Reinhard Strauß war seit 2012 als 2. Geschäftsführer und ab 2014 als 1. Geschäftsführer bei den Heimatfreunden Hoisten tätig.

Seine Arbeit und offene Art waren bis über die Hoistener Grenzen hinaus bekannt. Er setzte sich stets in vollster 

                                       Überzeugung für die Belange des Vereins ein und stellte sich dabei nie in den Vordergrund.                                                                                            

Sein Tod wird im Vorstand eine große Lücke hinterlassen.

Unser Beileid und tiefstes Mitgefühl gelten seiner Frau Ursula und der Familie.

Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

 

In stillem Gedenken

 

Die Heimatfreunde Hoisten

 

 

Ausflug 2024

Der diesjährige Ausflug der Heimatfreunde führte am 28. September nach Birgel und zum schönen Rursee.

Geschäftsbericht 2024/2025

Der Geschäftsbericht für die Zeit vom 01.03.2024 – 28.02.2025 informiert über die Arbeit und Aktivitäten der Heimatfreunde Hoisten.

Protokoll der Jahreshauptversammlung

Hier können die Heimatfreunde nachlesen, was in der letzen Jahreshauptversammlung thematisiert wurde.

Der Newsletter "April 24"

In unserem Newsletter berichten wir über unsere Aktivitäten und Neuigkeiten aus unserer Heimat.